
Willi-Merkl-Hütte
Die Willi-Merkl-Hütte, herrlich gelegen in 1.550 m Höhe im oberen Reintal in den Tannheimer Bergen bei Reutte / Tirol, bietet 27 Lagerschlafplätze (Matratzenlager) und ist von Mai bis Mitte Oktober geöffnet. Die Selbstversorgerhütte befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der bewirtschafteten Otto-Mayr-Hütte und der Füssener Hütte - sie ist somit ein idealer Stützpunkt für Wanderer und Kletterer.
Die Hütte wird mit Solarstrom versorgt. Dieser wird hauptsächlich für die Hüttenbeleuchtung genützt; der Betrieb von leistungsintensiven Elektrogeräten wie z. B. Kaffeemaschinen und Wasserkochern ist aber nicht möglich.
Kontakt
Lage und Aufstiegsmöglichkeiten
- Von Musau (818m) über die Achsel
Gehzeit: 2,5 h - Von Musau-Roßschläg (Gasthaus Bärenfalle) auf Forstweg
Gehzeit: 2,5 h - Von Vils (828 m) über Vilser Scharte
Gehzeit: 3,5 h - Von Grän (1134 m) Bergbahn zum Füssener Jöchle
Gehzeit: 1 h - Von Nesselwängle (1147 m) über Sabachjoch - Musauer Alm
Gehzeit: 6 h - Von Nesselwängle (1147 m) über Nesselwängler Scharte
Gehzeit: 4 h (nur für Geübte)
Berge in der Umgebung
Berg | Höhe | Info | Gehzeit |
---|---|---|---|
Große Schlicke | 2060m | Wanderung | 1,5 Stunden |
Läuferspitze | 1958m | Wanderung | 1,5 Stunden |
Schartschrofen | 1973m | Normalweg-Wanderung oder Friedberger Klettersteig nur für Geübte | 1,5 Stunden |
Rote Flüh | 2111m | nur für Geübte | 2 Stunden |
Gimpel | 2176m | nur für Geübte | 4 Stunden |
Kellespitze | 2240m | nur für Geübte | 3,5 Stunden |
Gehrenspitze | 2164m | nur für Geübte | 4 Stunden |
Tourenmöglichkeiten
Tour | Info | Gehzeit |
---|---|---|
Bergstation Füssener Jöchle | 1 Stunde | |
Bad Kissinger Hütte | 4 Stunden | |
Gelbe Scharte- Rote Flüh - Gimpelhaus / Tannheimer Hütte | nur für Geübte | 3,5 Stunden |
Nesselwängler Scharte - Gimpelhaus / Tannheimer Hütte | nur für Geübte | 4 Stunden |
Musauer Alm - Sabachjoch - Gimpelhaus / Tannheimer Hütte | 5 Stunden |
Friedberger Klettersteig
Der Schartschrofen kann auch über den Friedberger Steig bestiegen werden. Eine durchgehende Drahtseil-Sicherung leitet über den Verbindungsgrat von Roter Flüh und Schartschrofen zum Gipfel. Der Einstieg liegt etwa eine 3/4 Stunde von der Hütte entfernt.
Links
- Grän-Lifte (Webcam)
- Bergfex.at (Wetter)
- Otto Mayr Hütte
- Füssener Hütte
- Musauer Alm
- Bad Kissinger Hütte
Hüttenbelegung
In der Hütte stehen 27 Schlafplätze (Matratzenlager) zur Verfügung. Für die Nutzung der Hütte ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Jeweils ab November werden Übernachtungsanfragen und –reservierungen für das folgende Kalenderjahr entgegengenommen. Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich; näheres dazu steht etwas weiter unten auf dieser Seite unter "Buchung". Unsere Übernachtungspreise entnehmen Sie folgender Aufstellung:
DAV-Mitglieder | Nichtmitglieder | |
---|---|---|
Erwachsene (ab 26 Jahre) | 7,00 € | 17,00 € |
Junior (19-25 Jahre) | 4,00 € | 14,00 € |
Jugend (7-18 jahre) | 2,50 € | 12,50 € |
Kind (0-6 Jahre) | frei | 10,00 € |
Zahlungsbedingungen
Der Gesamtbetrag muss spätestens 4 Wochen vor dem Buchungstermin bei uns eingegangen sein, ansonsten wird die Hütte zu diesem Termin wieder freigegeben. Ein kostenfreier Rücktritt ist generell möglich, wenn nachweislich eine der folgenden Kriterien erfüllt ist: Der Zustieg ist aufgrund von alpiner Gefahr nicht möglich (z. B. Lawinengefahr), oder aufgrund höherer Gewalt (z. B. Murenabgang, Überschwemmung etc).
Bankverbindung | |
---|---|
Kontoinhaber | DAV Willi-Merkl-Hütte |
IBAN | DE08 7205 0000 0250 1469 41 |
BIC | AUGSDE77 |
Bank | Stadtsparkasse Augsburg |
Verwendungszweck | Name, Vorname, Buchungsnummer |
Hinweise
- Sie haben nur Anspruch auf die vorausbezahlte Bettenanzahl.
- Bei Absagen innerhalb der letzten vier Wochen vor dem Hüttenbuchungstermin besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
- Die Sektion behält sich vor, bis zu vier Wochen vor dem Hüttenbuchungstermin die Reservierung zu widerrufen oder die Bettenzahl zu reduzieren, wenn ein berechtigtes Vereinsinteresse vorliegt.
- Dauerregen oder Schneefall sind kein Grund unsere Hütte über Musau nicht zu erreichen.
- Die Zahlung kann nicht auf einen anderen Termin übertragen werden.
- Alle Entscheidungen betreffend Touren, Routen, Wetter -und Lawinensituationen etc. liegen in der Verantwortung des Gastes.
- Die Haftung seitens der Sektion Friedberg und den Hüttenverantwortlichen für Schäden jeglicher Art ist ausgeschlossen.
Buchung
Um einen Termin für einen Aufenthalt in der Willi-Merkl-Hütte zu buchen, gehen Sie wie folgt vor:
- Senden Sie für eine Voranfrage eine Email an willi-merkl-huette@alpenverein-friedberg.de. Nennen Sie darin als Buchungsverantwortlicher Ihren Namen, den gewünschten Buchungszeitraum und die Zahl der Teilnehmer.
- Sie erhalten binnen einer Woche per Email eine Zu- bzw. Absage.
- Im Fall einer Zusage laden Sie baldmöglichst die unten unter "Formulare zur Anmeldung" aufgeführten Dokumente auf Ihren Rechner und nehmen diese verpflichtend zur Kenntnis. Füllen Sie das jeweils für Sie geeignete Anmeldungsformular vollständig aus; bestätigen Sie als erstes unten im Formular, dass Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren. Senden Sie das ausgefüllte Formular als Anhang einer Email an willi-merkl-huette@alpenverein-friedberg.de und überweisen Sie spätestens 4 Wochen vor Anreisetermin den im ausgefüllten Formular unter Abrechnungssumme genannten Betrag an die im Formular angegebene Bankverbindung.
Formulare zur Anmeldung (Anmeldung, Hüttenordnungen, Checkliste, Datenschutzerklärung)
- Hüttenordnung
- Hüttenordnung des DAV
- Checkliste
- Auffahrtsberechtigung
- Datenschutzerklärung
- Anmeldungsformular (Excel) oder Anmeldungsformular (OpenOffice)
Hinweis zum Formular "Anmeldungsformular (OpenOffice)":
Dieses Formular kann mit dem Büroprogramm OpenOffice geöffnet und bearbeitet werden. Laden Sie gegebenenfalls das Programm kostenfrei aus dem Internet auf Ihren Rechner.
Nächste Veranstaltungen:
24.09.2023, 06:00 Uhr:
Vereinsfahrt in das Karwendelgebirge
04.10.2023, 19:00 Uhr:
Skigymnastik, Max-Kreitmayr-Halle (Stadthalle), Friedberg, Aichacherstraße 7
19.10.2023:
Willi-Merkl-Hütte: Ende der Hüttensaison